Sortieren nach:

Rassismus in nationalsozialistischer Tradition: Jürgen Rieger (1946-2009)
CHF 16.90

mehr Informationen

Berichten Sie über das Produkt

Indem das politische Wirken Riegers dargestellt und zeitgeschichtlich eingeordnet wird, wird Rieger als Akteur ernst genommen und...

Ravensbrück denken, 70 Teile: Gedenk- und Erinnerungskultur im Spannungsfeld von Gegenwart und Zukun
CHF 23.75

mehr Informationen

Berichten Sie über das Produkt

Insa Eschebach hat von 2005 bis 2020 die Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück geleitet und deren Geschichte nachhaltig geprägt....

Repatriierung in Europa 1946
CHF 18.25

mehr Informationen

Berichten Sie über das Produkt

Herausgegeben im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft KZ-Gedenkstätten

REVOLUTION! 1989 - Aufbruch ins Offene
CHF 22.05

mehr Informationen

Berichten Sie über das Produkt

Die Revolutionen in der DDR und in Ostmitteleuropa waren Ausgangspunkte für tiefgreifende gesellschaftspolitische Umbrüche - mit...

Schattenspiel: Pfarrer Eckart Giebeler zwischen Kirche, Staat und Stasi
CHF 23.75

mehr Informationen

Berichten Sie über das Produkt

Eckart Giebeler hatte seinen Dienst als Seelsorger im Gefängnis am 1. Oktober 1949 als Vikar bei dem damaligen nebenamtlichen Brandenburger...

Schützlinge des Marschalls"?: Kriegsgefangene Juden aus Frankreich und ihre Familien während des Zw"
CHF 29.50

mehr Informationen

Berichten Sie über das Produkt

Waren die jüdischen Frauen und Kinder französischer Kriegsgefangener "Schützlinge des Marschalls"? Unter Staatsoberhaupt Philippe...

Steine des Anstoßes: Die Stolpersteine zwischen Akzeptanz, Transformation und Adaption
CHF 23.75

mehr Informationen

Berichten Sie über das Produkt

Stolpersteine sind eines der größten dezentralen Denkmäler der Welt. Was vor 25 Jahren als künstlerische Provokation begann,...

Streitfall Antisemitismus: Anspruch auf Deutungsmacht und politische Interessen
CHF 23.75

mehr Informationen

Berichten Sie über das Produkt

Dass es in Deutschland mehr Grund zum Diskurs über Antisemitismus gibt als irgendwo sonst in der Welt, dass es einen Schlussstrich...

Tagebuch aus dem Ghetto von Wilna Juni 1941 - April 1943
CHF 16.90

mehr Informationen

Berichten Sie über das Produkt

Als Vierzehnjähriger beginnt Yitskhok Rudashevski im Sommer 1942 Tagebuch zu führen. Er hält die Schikanen der Deutschen und ihrer...